Raum 102, Gebäude 13, Gebiet A, Wanyang Zhongchuang Park, Stadt Ganyao, Jishan County, Zhejiang China.
In Solarstromanlagen spielt jede Komponente – von den Modulen bis zur Montagestruktur – eine entscheidende Rolle für die Gewährleistung von Leistung und Langlebigkeit. Ein oft übersehenes Element ist jedoch das Bolzen . Photovoltaik (PV)-Bolzen mögen klein und einfach erscheinen, aber sie sind entscheidend für die strukturelle Stabilität und Sicherheit von Solaranlagen. Einer der wichtigsten Faktoren, die ihre Leistung beeinflussen, ist Korrosionsschutz . Brauchen Photovoltaik-Bolzen also einen Korrosionsschutz? Die Antwort ist eindeutig Ja – und hier ist der Grund.
Photovoltaikanlagen werden fast immer im Freien installiert – auf Dächern, offenen Feldern, in Wüsten oder Küstengebieten – wo sie ständig der Witterung ausgesetzt sind Sonnenlicht, Regen, Feuchtigkeit, Wind und Staub . Unter solchen Bedingungen sind Metallkomponenten anfällig Oxidation und Korrosion . Im Laufe der Zeit reagieren Feuchtigkeit und Sauerstoff mit der Metalloberfläche und führen zu Rostbildung.
Wenn PV-Schrauben korrodieren, kann die strukturelle Integrität der Solaranlage beeinträchtigt werden. Verrostete Schrauben verlieren an Festigkeit, lösen sich leicht und können schließlich brechen, was dazu führen kann, dass die Platten beschädigt werden verschieben, vibrieren oder sich sogar lösen . Dies wirkt sich nicht nur auf die Systemeffizienz aus, sondern schafft auch ernsthafte Sicherheitsrisiken .
Daher ist Korrosionsschutz keine Option – sondern eine Notwendigkeit für jede Solaranlage, die für eine Lebensdauer von 20–30 Jahren ausgelegt ist.
Um Korrosion zu verhindern, werden Photovoltaik-Bolzen üblicherweise aus Aluminium hergestellt oder damit beschichtet Korrosionsschutzmaterialien . Zu den häufigsten Optionen gehören:
Jede Materialauswahl hängt von der Installationsumgebung, dem Budget und der erwarteten Lebensdauer des Solarprojekts ab.
Korrosion lässt Schrauben nicht nur alt oder schmutzig aussehen – das ist auch der Fall echte mechanische und elektrische Konsequenzen . Mit fortschreitender Korrosion:
Ohne Korrosionsschutz kann die Zuverlässigkeit und Effizienz einer Solaranlage innerhalb weniger Jahre deutlich nachlassen – lange bevor die Module selbst das Ende ihrer Lebensdauer erreichen.
Der Bedarf an Korrosionsschutz hängt auch davon ab Wo Die PV-Anlage ist installiert:
Aus diesen Gründen ist die Auswahl der richtigen Korrosionsschutzlösung ein wichtiger Schritt bei der Systemkonstruktion und Materialauswahl.
Auch mit Korrosionsschutz, regelmäßige Inspektion ist wichtig. Installateure und Wartungsteams sollten die Schrauben regelmäßig auf Rost, Verfärbungen oder lockere Verbindungen prüfen. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht einen rechtzeitigen Austausch, bevor strukturelle oder elektrische Probleme auftreten. Benutzen drehmomentgesteuertes Anziehen and richtige Unterlegscheiben kann auch das Eindringen von Wasser verhindern und das Korrosionsrisiko verringern.
In gut konzipierten Systemen können korrosionsgeschützte Schrauben normalerweise so lange halten wie die Solarmodule selbst – normalerweise 25 bis 30 Jahre – Gewährleistung der Systemsicherheit und Minimierung der Wartungskosten.
Beim Korrosionsschutz geht es nicht nur um die Ästhetik – es geht darum Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz . Photovoltaik-Bolzen sind kleine, aber entscheidende Komponenten, die ganze Solarstrukturen zusammenhalten. Ohne angemessenen Schutz können selbst die besten Paneele und Rahmen vorzeitig versagen.
Das richtige Material auswählen – ob Edelstahl , verzinkter Stahl , oder fortschrittliche beschichtete Schrauben – ist eine kluge Investition in die Zukunft des Systems. Es stellt sicher, dass Solaranlagen jahrelangen Witterungseinflüssen standhalten und gleichzeitig Stabilität und Leistung beibehalten.
Ja, Photovoltaik-Bolzen benötigen unbedingt einen Korrosionsschutz . Sie arbeiten in anspruchsvollen Umgebungen und müssen ihre Stärke und Integrität über Jahrzehnte hinweg bewahren. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, Schutzbeschichtungen und regelmäßige Wartung können Solaranlagen ihre volle Lebensdauer sicher und effizient erreichen.
Kurz gesagt, der Schutz kleinster Komponenten – wie z. B. Schrauben – trägt dazu bei, das zu schützen gesamte Photovoltaikanlage und stellt sicher, dass auch in den kommenden Jahren saubere Energie fließt.
Die Fix -Anchorbolts umfassen Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und 4pcs zylindrische Schilde. Durch das Festziehen der Schrauben erweitern sich...
Siehe DetailsFlanschschrauben werden speziell verwendet, um Rohre und Komponenten mit Flanschen fest zu verbinden. Wir produzieren Flanschschrauben, die feste T...
Siehe DetailsDas Schwarzoxid in der Klasse 8.8 mit voller Thread-Hexagon-Sockel-Bolzen hat ein internes Hex-Design und muss mit einem Schraubenschlüssel mit ein...
Siehe DetailsGrad 8.8 Schwarzoxid Vollthread-Hexagon-Schrauben ist ein sehr häufiger Befestigungselement und benötigt einen Schraubenschlüssel oder einen Sechsk...
Siehe DetailsDieses Produkt besteht aus qualitativ hochwertigem Kohlenstoffstahl und erfährt einem strengen Wärmebehandlungsprozess. Es hat hohe Stärke, gute El...
Siehe DetailsDiese Sechseckschraube aus Edelstahl-Platten mit voller Thread ist eine Art Befestigungselemente aus hochwertigem Edelstahlmaterial und weist Korro...
Siehe DetailsDiese einfache runde Flachschweißschweißscheiftestelle ist ein Befestigungselement, das für eine Vielzahl von Schweißanwendungen geeignet ist. Sein...
Siehe DetailsDieser Zinkpolgen -Pflugschraube mit 12,9 Zinkpublikum hat die Vorteile von hoher Präzision, hoher Funktionsfähigkeit, hoher Festigkeit und hoher Z...
Siehe Details